Individual AI agents for your company
Automate repetitive tasks and increase your efficiency with customized AI solutions.
Time for core business instead of routine tasks
Do you know that too? Hours are lost every day in the company - due to manual processes in accounting, customer service or project management. The work is often monotonous, costs valuable time and is prone to errors. With an AI agent, this is a thing of the past.

Your new digital colleagues
Individually developed AI agents
Below you can see practical scenarios in which we equip an AI chatbot with a comprehensive toolset of additional functions and interfaces to external systems.
The AI agent independently accesses the connected applications and autonomously selects the optimal tools to process user inquiries quickly and precisely.
Efficiency starts with the
Automation of your processes
Our individual AI agents - also known as virtual assistants or digital colleagues - take on recurring tasks reliably and independently. They can be seamlessly integrated into existing systems to efficiently automate processes and make daily work noticeably easier.
Microsoft Teams, Slack, e-mail
CRM and ERP systems
Internal platforms, databases & APIs
Store systems
How do AI agents work?
In contrast to simple chatbots, these are intelligent software entities that operate on the basis of your systems (e.g. CRM, ERP or email), understand processes and actively help to shape them. This AI automation goes far beyond traditional tools: our agents combine hyperautomation and intelligent process automation - i.e. the combination of RPA (Robotic Process Automation) functions with state-of-the-art AI technology.
System integration
Independent decision-making logic
Automated task processing



The result?
More efficiency, fewer errors - and a genuine digital employee that pays off.
This leaves your team more time for what really matters.
Why an AI agent can do more than chatbots or classic automation
Many people talk about automation - but not everything that is automated also thinks. Here we show you the difference - simply explained.
Criterion
Automation
Execution without human intervention
Flexibility
Customizable for changes and exceptions
Intelligence level
Learns and understands context
System integration
Connection to many systems
Interaction
Speaks naturally, is proactive
Scalability
Expandable and flexible
Costs
Operating and implementation costs
Fault tolerance
Dealing with disruptions and deviations
Maintenance
Maintenance, update and customization effort
Typical tasks
Task diversity & complexity
Data protection?
Standard for us.
We take data protection seriously - especially when it comes to sensitive company or customer data. That's why we use different AI models depending on the use case, with full transparency and control over data processing. For data protection-critical scenarios, we use European models such as Mistral, which can be operated in full compliance with the GDPR. Alternatively, we also work with on-premise models or in the private cloud.
Our variety of models - used optimally depending on the use case:





Your tools. More intelligently networked.
Our AI agent can be seamlessly connected with 2000+ business tools - for automated workflows, smart decisions and maximum efficiency along your entire process chain. Here is a small selection:
Google Calendar
HTTP request
WordPress
WooCommerce
Shopify
Shopware
Gmail
Microsoft Outlook
Mailchimp
Mailjet
Slack
Twilio
Google Sheets
Microsoft Excel
Spreeadsheet
Dropbox
MYSQL
Google Drive
Trello
Jira
Asana
Monday.com
ClickUp
Notion
Zendesk
HubSpot
Pipedrive
Stripe
Webhook
Our AI agent can be flexibly docked to any other existing software via API - according to your company's requirements
An AI agent automatically collects all the necessary information from your CRM/ERP, creates quotations or invoices and sends them to customers. The result: faster quotation cycles, no forgotten invoices, less work for the internal sales team.
As a virtual assistant, the AI employee answers frequent customer inquiries by email or chat immediately and consistently. Internally, it can receive requests in Microsoft Teams/Slack (e.g. pre-check vacation requests or answer IT helpdesk questions). Result: 24/7 availability in support and more satisfied customers.
The AI agent takes care of the tedious data entry and preparation. For example, it extracts relevant data from incoming PDFs/documents (orders, delivery bills), updates your database and creates automated reports. The result: considerable time savings in accounting and controlling, always up-to-date data and quickly available evaluations.
Your digital sales assistant pre-qualifies incoming leads. For example, it researches background information about the potential customer on the web, fills in missing fields in the CRM, prioritizes leads according to sales potential and sends personalized follow-up emails on request. Result: Sales staff concentrate on the hottest leads, while the AI agent automates preliminary work and follow-up actions.
In production/logistics, an AI agent can connect different systems and monitor processes end-to-end. For example, it monitors stock levels and incoming orders and automatically triggers repeat orders before bottlenecks occur. Or it tracks shipments and proactively informs customers about the delivery status. The result: less manual coordination between departments, while errors and delays are prevented through proactive control.
Where AI agents help in your company
Our customers deploy their digital employees in very different areas - always where recurring activities with little strategic value cost a lot of time.
Why an individual AI employee pays off for you
In a world where speed, precision and efficiency are becoming increasingly important, the demands placed on modern work processes are changing rapidly. Companies that want to remain competitive today rely on innovative solutions that go far beyond classic automation. This is where the next step begins.
Time saving
Reduction of errors
Scalability
Cost savings
Security & GDPR
Individual instead of 08/15
+0%
0%
of companies already rely on AI automation.
GOLLE IT - Your partner for customized AI solutions
For over a decade, GOLLE IT has stood for innovative software solutions and customized AI development - especially for the needs of German SMEs. As an AI agency from Frankfurt am Main, we offer our customers more than just technology: we deliver solutions that really work.
Ob LLMs, Chatbots oder autonome KI-Agenten – wir entwickeln individuelle Lösungen auf Codebasis statt mit Standardtools. Während viele Automatisierungsagenturen auf Baukastensysteme setzen, integrieren wir KI-Technologien tief und sicher in Ihre Systemlandschaft – leistungsstark, skalierbar und zukunftsfähig. Unser Team vereint fundiertes KI-Know-how mit Engineering-Exzellenz – für Projekte, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern und skalieren.
Unsere Referenzen reichen vom Maschinenbau über Logistik bis hin zu E-Commerce. Wir verstehen branchenspezifische Anforderungen und entwickeln Lösungen, die nicht nur technisch, sondern auch strategisch überzeugen.
Direkte Ansprechpartner, deutschsprachige Projektbetreuung und persönliche Beratung: Wir sprechen Ihre Sprache – kulturell, fachlich und technisch. Das schätzen besonders unsere Kunden aus dem DACH-Mittelstand.
Von der strategischen Beratung über Entwicklung und Schnittstellen-Design bis zur nahtlosen Implementierung und kontinuierlichem Support: Wir begleiten Sie End-to-End – zuverlässig und mit Weitblick.
Unsere Lösungen laufen – und liefern.
„Mit GOLLE IT haben wir nicht nur einen Dienstleister, sondern einen echten Technologiepartner gefunden.“ – Kunde aus dem Maschinenbau
Wir arbeiten pragmatisch und zielgerichtet – mit kurzen Feedbackzyklen, klarer Kommunikation und einem Fokus auf funktionierende Lösungen statt endloser Konzepte. Unsere Kunden schätzen besonders unsere Hands-on-Mentalität und die Fähigkeit, auch komplexe Anforderungen zügig und zuverlässig umzusetzen.
In einem ersten Schritt analysieren wir gemeinsam Ihre Prozesse und identifizieren sinnvolle Anwendungsbereiche für künstliche Intelligenz im Unternehmen. Dabei beantworten wir zentrale Fragen wie:
Wo kann ein KI-Agent den größten Mehrwert schaffen? Welche Aufgaben lassen sich automatisieren?
Unser Ziel: Ihnen konkrete Potenziale aufzuzeigen – auch (oder gerade) wenn Sie bisher noch keine Berührungspunkte mit KI hatten.
Wussten Sie? Laut Studien empfinden 72 % der Unternehmen mangelndes KI-Verständnis als zentrale Hürde. Unser Beratungsansatz räumt genau damit auf.
Wir entwerfen eine maßgeschneiderte Lösung, die sich an Ihrem Bedarf orientiert. Dabei planen wir, welche Datenquellen Ihr KI-Agent nutzen soll – z. B. CRM, ERP-Systeme, E-Mail-Kommunikation oder Dokumente.
Sie erhalten ein klares Konzept für Aufbau, Funktionen und Schnittstellen – mit Fokus auf Effizienz, Datenschutz und Zukunftssicherheit.
Unsere Experten entwickeln und integrieren Ihren KI-Agenten nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft. Ob On-Premises oder in der Cloud – wir sorgen dafür, dass alle Systeme reibungslos miteinander kommunizieren.
Typische Funktionen: automatische Beantwortung von Anfragen, Datenanalyse in Echtzeit, Prozessautomatisierung.
Vor dem Go-Live wird Ihr KI-Agent intensiv getestet – technisch und in der Praxis. Zusätzlich schulen wir Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit dem System und stellen sicher, dass alle Beteiligten Vertrauen in die neue Technologie entwickeln.
So schaffen wir Akzeptanz für KI-Lösungen im Unternehmen – ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Nach erfolgreicher Einführung bleibt Ihr KI-Agent nicht stehen. Wir begleiten Sie langfristig bei der Weiterentwicklung und Feinjustierung – damit Ihre Lösung mit Ihren Anforderungen wächst.
Neue Use Cases, wachsende Datenmengen oder veränderte Geschäftsprozesse: Ihr Agent bleibt anpassbar und leistungsfähig.
Ein KI-Agent ist ein digitaler Assistent, der wiederkehrende Aufgaben eigenständig übernimmt – z. B. das Beantworten von Anfragen, das Verarbeiten von Daten oder das Steuern von Prozessen. Er versteht natürliche Sprache, lernt mit der Zeit dazu und arbeitet direkt in deinen bestehenden Systemen wie Slack, CRM, ERP oder Shopsystemen.
Nein, überhaupt nicht. Wir übernehmen die Einrichtung und passen den Agenten an deine Prozesse an. Du sagst uns, was du brauchst – der Rest läuft automatisch im Hintergrund.
Die Kosten hängen von deinem Anwendungsfall ab – z. B. wie viele Aufgaben der Agent übernehmen soll und in welche Systeme er integriert wird. Gerne beraten wir dich persönlich und erstellen ein passendes Angebot.
In vielen Fällen ist dein persönlicher KI-Agent bereits innerhalb weniger Tage startklar – je nach Komplexität und gewünschtem Funktionsumfang.
Zum Beispiel:
Kundenanfragen automatisch beantworten
Urlaubsanträge verwalten
Leads aus E-Mails direkt ins CRM übertragen
Bestellungen prüfen und weiterleiten
Reports zusammenstellen
Meetings koordinieren
Und vieles mehr – je nach Bedarf!
Wir lassen dich nach dem Go-Live nicht allein. Du bekommst von uns eine persönliche Ansprechperson, die dich begleitet, regelmäßig Feedback einholt und bei Anpassungen oder neuen Anforderungen unterstützt. Der KI-Agent wächst mit deinem Unternehmen mit – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für dich.
Ja, wir haben viele erfolgreiche Kundenprojekte – von E-Commerce über HR bis hin zum Kundenservice. Zum Beispiel:
Ein Online-Shop nutzt den KI-Agenten zur automatischen Bearbeitung von Kundenanfragen über Nacht.
Ein HR-Team lässt Urlaubs- und Krankmeldungen über den Agenten verwalten.
Ein Vertriebs-Team lässt CRM-Daten automatisch vom Agenten aktualisieren.
Gerne zeigen wir dir konkrete Beispiele, die zu deinem Bereich passen.
Passion for software
Ready for your first AI employee?
Experience how intelligent automation simplifies your work - permanently. Now is the perfect time to get started - before your competitors do.

