Um Veranstaltungstickets zu verkaufen gibt es viele komfortable Lösungen wie
Eventbrite,
AdTicket,
Eventim uvm. So komfortabel der Verkauf der Tickets bei den Anbietern auch sein mag, der Ticketanbieter muss hier kräftig Gebühren an die Plattformen bezahlen.
Die gezahlten Gebühren fallen dabei unterschiedlich hoch aus, berechnen sich aber immer anteilig der Ticketpreise. Im Gegenzug dazu bieten die großen Ticketplattformen auch einen großen Funktionsumfang wie z.B. eine Sitzplatzreservierung mit exaktem Bestuhlungsplan, Versand von Hardtickets, integrierte ÖPNV-Tickets usw.
Beispiele für Ticket-Gebühren:
- Eventbrite: Bis zu 5,5 % + 0,99 € pro verkauftem Ticket
- AdTicket: Bis zu 15% + ca. 1,00 € pro verkauftem Ticket
- Eventim: Bis zu 15% + ca. 1,00 € pro verkauftem Ticket
- TicketPay: Bis zu 2,10 % + 0,99 € pro verkauftem Ticket
Tickets auf eigene Faust verkaufen
Für kleinere Ticketverkäufer, z.B. Anbietern von lokalen Grill- oder Cocktailkursen oder private Museen stellen die Gebühren oft ein unnötiges Hindernis dar, gerade weil diese nicht auf den Komfort der großen Anbieter angewiesen sind. Eine Sitzplatzreservierung oder ein ÖPNV-Ticket wird hier einfach nicht benötigt.
Ein Verkauf von Veranstaltungstickets auf eigene Faust jedoch birgt ebenfalls einige Fallstricke, sodass diese Entscheidung gut durchdacht werden sollte. Wie werden Kontingente verwaltet, wie gestaltet man fälschungssichere Tickets, wie funktioniert der Einlass bzw. die Ticketentwertung vor Ort?
So gehts mit Shopware

Hier lohnt es sich doch wieder, auf fertige Lösungen zurückzugreifen: Eine Möglichkeit stellt der Ticket-Verkauf über
Shopware dar. Mit dem durch
GOLLE IT entwickelten
Plugin Tickets for Shopware lassen sich Veranstaltungstickets mit wenigen Klicks über Ihren eignen Shopware-Store verkaufen.
Das Plugin erzeugt nach erfolgter Bezahlung durch den Kunden ein frei gestaltbares PDF Print@Home Ticket. Den auf dem Ticket befindlichen QR-Code können Veranstalter am Einlass mit unserer kostenlosen
Ticketscanner-App scannen und validieren. Tickets lassen sich beim Kauf personalisieren, der personalisierte Name wird sowohl auf dem Ticket aufgedruckt, als auch in der Scanner-App angezeigt.



Für das Shopware Ticket-Plugin ist lediglich ein
einmaliger Kaufpreis in Höhe von 99,00 EUR zzgl. MwSt. (Stand: 06.05.2020) fällig. Eine Gebühr pro verkauftem Ticket oder Monat fällt hier
nicht an.
Tipp: Zur weiteren Automatisierung können Sie Ihren Kunden auch nach Bezahlung automatisch eine
PDF-Rechnung zukommen lassen.